Spaß mit der Gesichtserkennung von Aperture

 

Häufig liefert die Gesichtserkennung von Aperture obskure Ergebnisse, aber das hier ist schon ein besonderes:

Gesichtserkennung mit Aperture Aperture meint, fünf Gesichter in diesem Raster zu erkennen.

Ganz falsch ist’s ja nicht. In Wahrheit handelt es sich ja nur um ein Gesicht. Das ist ein gerastert, ja. Bringt Aperture 3.5.1 wohl etwas durcheinander, aber ich wüsste ja zu gerne, was der Algorithmus darin sieht…

Originalbild: Gerastertes Gesicht von Friedrich Jahn, Gründer von Wienerwald.
Originalbild: Gerastertes Gesicht von Friedrich Jahn, Gründer von Wienerwald.

A294734c-2af9-4c8f-995f-2b294d

Auch OSX hat seltsame Fehlermeldungen…

Pastedgraphic-4

„any crash is probably flash.“

Das ist leider sehr wahr:

Bildschirmfoto_2010-07-24_um_1

ClickToFlash macht den elendigen Flash-Crashes in Safari ein Ende. Danke, Carlo.

Time Machine auf NAS mit Snow Leopard

Der Zugriff auf mein NAS (Iomega Home Media Network Hard Drive) geht über das Apple File Protokoll und Samba. Im Normalen Betrieb überhaupt kein Problem. Aber nicht mit AFP und Time Machine. Ich habe alles versucht, auch den Trick von Tingel77, aber es war nichts zu machen, TM wollte das NAS nicht erkennen.

Dann habe ich einmal Samba(smb://… statt afp://…) als Protokoll ausprobliert, und schlagartig ging alles einwandfrei. Nur das Sparsebundlemusste ich per Hand anlegen.

Just for the record: Das hat auch bei mir geklappt. Time Machine backt wieder up.

OSX & Bildschirmfreigabe & OSX & Parallels & Win XP & IE

Dock-1