Feierabend!

Und der Herr gab mir ein Zeichen und sprach:

JIRA Access Constraints 2013-07-12 19-46-13

 

= Feierabend!

 

HELL FROZE OVER – Spiegel Offline

Hier ist der Beweis:

HELL FROZE OVER
HELL FROZE OVER

Spiegel Online liefert ’ne Squid-Fehlermeldung aus.

Das passiert niemals. Eigentlich.

Erklärung des englischen Spruchs

Nachtrag

Grund ist offenbar ein Rebrush der Homepage – Beschreibung des Rebrushes bei Spiele Online.

Partying with the Grim Reaper

P199

Ampel gelb. Oder aber: Der Feierabend.

Foto

Adobes Mittelfinger, so sieht er aus

Adobes-mittelfinger

Da schickt man als Bewerber hoffnungsfroh ein elektronisches Dokument an einen potentiellen Arbeitgeber, und so sieht’s dann bei mir aus: Adobe zeigt mir den Mittelfinger, sagt: Ätsch, mit der Vorschau von Mac ist das nicht zu lesen, installiere dir mal unsere Bloatware (auch bekannt als Acrobat Reader).

Und was kommt heraus, wenn man dem der bitte folgt: 307 (!) Megabyte neue Software im Programmordner, um 2,3 Megabyte Bewerbung zu betrachten – bestehend aus Text und eingescannten Zeugnissen, aufbereitet in einer unübersichtlichen, unnötigen Acrobat-Darstellung.

Danke, Adobe. 

Unser @weltonline hat jetzt eine „Twitter Brandpage“

Welt_online_twitter_brandpage
Hier anschauen: https://twitter.com/weltonline Wir können damit die Seite nicht nur schöner machen, sondern auch gut auf besondere Tweets hinweisen. Scheinbar sind wir damit auch die erste große Nachrichtenmarke. 

„Kommt ein Ausserirdischer in den Saloon“

Ab Donnerstag im Kino: Cowboy vs. Aliens. Endlich ein schöner Sommerfilm – herrlich problem- und zweckfrei; eine Symbiose aus Western- und Alienfilm. Rezension auf WELT ONLINE: http://www.welt.de/article13556537

Photo1

Vom iPhone gesendet.

Hach, Berlin: Klein-Porno-Kunst im öffentlichen Raum.

Foto

Literatur in den Häusern der Stadt

P491

Über den Dächern von Berlin…

Photo1

… ist wenigstens der Himmel hübsch.